Nach dem Zweiten Weltkrieg, in den das Unternehmen ebenfalls schwere Schäden durch Bombenangriffe erlitt, setzte die Firma ihre Produktion wieder in Gang. Sie erweiterte ihr Portfolio und begann, Kunststofftypen für mechanische Schreibmaschinen zu produzieren. Diese neue Produktlinie, die durch die Verwendung von Kunststoffen höhere Haltbarkeit und Präzision bot, machte raro erneut zu einem wichtigen Akteur in der Branche.